BRANCHEN-NEWS
2. Theoretische Analyse
2.1 Temperaturrobustheit
Unter Temperaturrobustheit versteht man die Stabilität des frequenzverdoppelten Kristalls gegenüber der Temperatur. Insbesondere bei Temperaturschwankungen wird die Leistung des frequenzverdoppelten Lichts nicht wesentlich beeinträchtigt. Der
2024/05/13 09:52
Einführung
532-nm-Festkörperlaser werden häufig in Industrie und Medizin eingesetzt. Im Bereich der wissenschaftlichen Forschung sind kontinuierliches, hochstabiles 532-nm-Grünlicht und Kilohertz-Hochenergie-Nanosekunden-532-nm-Laser die idealsten Pumpquellenlösungen für Titan-Saphir-Oszillatoren
2024/04/29 13:09
Abschluss
Lithiumtantalatmaterial hat einen großen pyroelektrischen Koeffizienten, eine hohe Curie-Temperatur, einen kleinen dielektrischen Verlustfaktor, eine geringe Schmelzwärme pro Volumeneinheit, eine kleine relative Dielektrizitätskonstante und eine stabile Leistung. Es ist ein gutes
2024/04/12 14:37
3 Die Hauptanwendung von Lithiumtantalatkristallen
3.4 Pyroelektrischer Detektor
To Ziele erkennen, PYroelektrische Melder tauschen im Allgemeinen Wärme mit der Außenwelt ausUmfelddurch drei Methoden: Wärmekonvektion, Wärmeleitung und Wärmestrahlung. Das Funktionsprinzip ist:Elektronen werden an
2024/03/06 15:47
3 Die Hauptanwendung von Lithiumtantalatkristallen
3.3 EO-Q-Switch
Die Basis der Laser-Q-Switched-Technologie ist eine spezielle optische Komponente-ein schneller optischer Intracavity-Schalterallgemein Q-Switch genannt. Der Q-Wert ist ein Indikator zur Beurteilung der Qualität des optischen
2024/01/29 14:56
3 Die Hauptanwendung von Lithiumtantalatkristallen
3.2 Oszillator
Ein Oszillator ist ein Energieumwandlungsgerät, das Gleichstrom in Wechselstrom mit einer bestimmten Frequenz umwandelt. Diese Schaltung wird Oszillationsschaltung genannt. Der Oszillator erreicht eine freie Schwingung durch die
2024/01/17 15:32
3 Die Hauptanwendung von Lithiumtantalatkristallen
3.1 SAW-Wellenfilter
Yang Qing - rui und andere entwickelten einen Resonator-SAW-Filter unter Verwendung von LiTaO 3/SiO 2/Si Substrat. Die Abbildungen 3 und 4 sind optische Fotos des Geräts bzw. teilweise rasterelektronenmikroskopische Bilder des
2023/12/12 14:50
3 Die Hauptanwendung von Lithiumtantalatkristallen
3.1 SAW-Wellenfilter
Peng et al. Ionenätzen verwendetZuVerfahren Lithiumtantalat(LT)Kristalleum einen Kristallresonator mit hoher Grundfrequenz zu erhalten. Sie nutzten diesen Kristallresonator, um einen Hochfrequenz-Breitbandfilter zu entwerfen,
2023/11/29 15:24
3 Die Hauptanwendung von Lithiumtantalatkristallen
3.1 SAW-Wellenfilter
Es gibt viele Studien zu Filtern in SAW-Geräten. Wellenfilter zeichnen sich durch geringe Übertragungsverluste, hohe Zuverlässigkeit, große Fertigungsflexibilität, analoge/digitale Kompatibilität und hervorragende
2023/11/16 14:28
2.3 Lithiumtantalat-Einkristallfilm
Nach den 1980er Jahren hat sich die Technologie zur Herstellung dünner Schichten rasant weiterentwickelt. Derzeit sind die am häufigsten verwendeten Vorbereitungstechnologien Lithiumtantalat -Einkristall- Dünnschicht (www.wisoptic.com). Dazu gehören
2023/10/31 11:57
2.2 Herstellung von Lithiumtantalatkristallen mit nahezu stöchiometrischem Verhältnis
Die Herstellung von nahezu stöchiometrischem Lithiumtantalat (NSLT) -Kristalle ist schwierig. Die aktuellen Methoden umfassen hauptsächlich : das Doppeltiegelverfahren, das Flussmittelziehverfahren, das
2023/10/20 15:46
2. Herstellung von Lithiumtantalatkristallen
2.1 Herstellung gleicher Zusammensetzung Lithiumtantalat-Kristall
Die gleiche Zusammensetzung Lithiumtantalat (CLT) Kristalle werden oft durch Mischen hergestellt hochreines Tantalpentoxid mit hochreines Lithiumcarbonat in einem stöchiometrischen
2023/09/14 10:19