Nachrichtenzentrum
3 Differenzfrequenzerzeugung von Hochleistungs-Ultrakurzpulslichtquellen im mittleren Infrarot
3.2 Differenzfrequenzerzeugung zur Erzeugung leistungsstarker ultrakurzer Pulse im mittleren Infrarotbereich bei 3MM
Die Zeitverzögerungsleitung wurde so eingestellt, dass Pumpimpuls und Signalimpuls…
2025/10/15 15:43
3 Differenzfrequenzerzeugung von Hochleistungs-Ultrakurzpulslichtquellen im mittleren Infrarot
3.2 Differenzfrequenzerzeugung zur Erzeugung leistungsstarker ultrakurzer Pulse im mittleren Infrarotbereich bei 3MM
Wir haben ein DFG-System (Differenzfrequenzerzeugung) auf Basis eines Hochleistungs…
2025/10/02 11:51
3 Differenzfrequenzerzeugung von leistungsstarken ultraschnellen Lichtquellen im mittleren Infrarotbereich
3.1 Hochleistungsfähiger, abstimmbarer Dual-Wellenlängen-Ultrakurzpuls-Faserlaser
Der andere Impulszug dient als Keim für das erbiumdotierte CPA-System. Nach Faserverbreiterung,…
2025/09/25 13:29
3 Differenzfrequenzerzeugung von Hochleistungs-Ultrakurzpulslichtquellen im mittleren Infrarot
3.1 Hochleistungsfähiger, abstimmbarer Dual-Wellenlängen-Ultrakurzpuls-Faserlaser
Abb. 4. Diagramm eines experimentellen Geräts für einen Hochleistungs-Ultrafeinfaserlaser mit abstimmbarer…
2025/09/07 16:09
zweiTheorie und Simulation im mittleren Infrarotbereich basierend auf PPLN-Kristallen(Woo.webtestk.com)Differenzfrequenzerzeugung
Die obige Analyse zeigt, dass die Energien der Pump- und Signalstrahlen die Erzeugung von Idlerenergie während der DFG erheblich beeinflussen. Größe und Verhältnis…
2025/08/12 09:29
2 Theorie und Simulation des mittleren Infrarotbereichs basierend auf der Differenzfrequenzerzeugung von PPLN-Kristallen
Der Prozess der Erzeugung von mittlerem Infrarot durch ultrakurze Impulse im PPLN-Kristall (www.wisoptic.com) wird durch die Drei-Wellen-Kopplungsgleichung beschrieben:
Aich(Mit…
2025/07/29 18:10
1 Einleitung
Die DFG-Technologie nutzt eine Nahinfrarot-Lichtquelle als Pumpimpuls und realisiert die Wellenlängenumwandlung durch nichtlineare Effekte zur Erzeugung von Signalimpulsen. Im nichtlinearen Kristall wandeln Pump- und Signalimpuls durch Dreiwellenmischung Energie in den mittleren…
2025/07/20 18:35
1 Einleitung
Mittelinfrarot-Ultrakurzpulslaser mit einer Wellenlänge von 2-5Mm haben aufgrund ihrer einzigartigen Bandlage einen unersetzlichen Anwendungswert in der Grundlagenforschung und in industriellen Anwendungen. Im Bereich der molekularen Detektion sind 2-5Mm-Laser können mit Molekülen wie…
2025/05/30 14:14
2 Ergebnisse und Diskussion
Der Absorptionsquerschnitt ist ein wichtiger Parameter für das optische Pumpen von Laserkristallen. Die Berechnungsformel lautet:PBauchmuskeln =A(l)/N, WoN ist die Konzentration von Nd3+ im Kristall (die Anzahl der Ionen pro Volumeneinheit), die 1,78×10 beträgt20 cm-3,…
2025/05/22 17:29
2 Ergebnisse und Diskussion
Um mehr Informationen über die Kristallstruktur zu erhalten, wurde die Rietveld-Methode verwendet, um die Struktur von Nd:YLF zu verfeinern. (www.wisoptic.com) Kristallpulverprobe.Die strukturellen Daten des YLF-Kristalls wurden als anfängliche Daten für die Verfeinerung…
2025/04/28 11:08
2 Ergebnisse und Diskussion
Abbildung 4 ist das XRD -Spektrum des mit der Schmelzmethode hergestellten polykristallinen Materialien. Seine Beugungspeakposition und die relative Intensität stimmen im Grunde genommen mit der YLF-Standardkarte (PDF#00-017-0874) überein, und die Übereinstimmung ist gut…
2025/04/14 17:15
1 Experiment -Methode
1.1 Rohstoffzubereitung
Yf3, LIF und NDF3Mit einer Reinheit von 99,999% wurden als anfängliche Rohstoffe verwendet. Sie wurden in einem Verhältnis von genau in einem Vakuumhandschachtel gewogenN(Life):N(YF3):N(NDF3) = 51: 48: 2, in eine Rohstoffflasche geladen und gründlich…
2025/04/08 16:37
